17.01.2021 ... Liebe Freund*innen der Gitarrenmusik, wir wünschen allen einen frohen Start in das Jahr 2021 und melden uns damit zurück aus der "Babypause"! Das vergangene Jahr wurde sicherlich von vielen als sehr belastend und düster empfunden, weswegen wir das neue Jahr gerne mit einer hoffnungsvollen Botschaft beginnen möchten:
Du wirst den Regenbogen erblicken ist die Übersetzung von Sebastian Sprengers Stück "Tu iridem aspicies". Aus nur fünf Tönen erschafft er ein lebendiges, mitreißendes Werk, das die Reduktion von Möglichkeiten als eine Chance sieht, neue Qualitäten in Altbekanntem zu entdecken.
Es ist eine Konzentration auf das Wesentliche und ein Ausreizen des Potentials der vorhandenen Klänge, das zugleich beruhig, Kraft ausstrahlt und Hoffnung gibt. Die Hoffnung, dass alle Farben wieder zurückkehren werden und uns umso strahlender erscheinen werden.
Wir haben natürlich die Hoffnung, dass sich die allgemeine Lage bessern wird und wir endlich wieder live auf der Bühne stehen können. Bis es soweit ist, stehen uns aber immerhin die Möglichkeiten der modernen Technik zur Verfügung, sodass wir viel Freude mit unserem neuen Video wünschen ... dieser Beitrag ist auch auf der Seite > Events & Projekte 2021
Ebenfalls neu ist „gitarrenquartett2020: Kanon 5 von Tilman Hübner“ (31.12.2020) mit Ramona Beyer, Luisa Marie Darvish Ghane, Johann Jacob Nissen, Tilman Hübner ... youtube.com
Guitarra a Dos • Ramona & Germán im Internet: ... guitarra-a-dos.de
Guitarra a Dos auf YouTube: ... youtube.com
• • •
Das 50ste Jubiläum der Hamburger Underground-Rock-Jazz-Gothic-Prog-Fusion Band
Wegen der Corona-Pandemie / COVID-19 Virus ist es zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt leider nicht möglich (der 21.11.2020 ist verschoben). Es soll weiterhin stattfinden und der neue Termin wird hier angekündigt.
Die vielen aktuellen und ehemaligen Alcatraz-Musiker dürfen hierfür ein berechtigtes Selbstbewusstsein an den Tag legen:
Die Band 1970 gegründet in Waltershof und Finkenwerder … betrieben als ein „Subkultur-Projekt“ mit vielen Profi- und Semi-Profi-Jahren über diesen langen Zeitraum, und dies durchgehend ohne längere Pausen am Leben gehalten ... ohne in Schlager- oder Bierzelt-Szenen abzugleiten ... mit diversen Live-Tourneen in Deutschland und außerhalb ... immer auf spielerisch hohem Niveau ... und immer eher was für Musik-Spezialisten und -Freaks ...
Stattfinden wird diese Feier als TIDENHUB-Alcatraz-50-Indoor-Festival in der Weißen Villa am Wedeler S-Bahnhof.
Es werden mindestens 5 → Alcatraz-Besetzungen aus den letzten 50 Jahren auf der Bühne zu sehen sein. Zudem spielt auch noch die Band → Isle of Classic Rock, ein in 2014 aus „Alcatraz and Friends“ hervorgegangener Ableger von Alcatraz.
Garantiert sind ausnahmslos Profi-Rock- und -Fusion-Musiker auf der Bühne aus diversen Generationen, die entweder noch heute in den hier und da wechselnden Alcatraz-Besetzungen spielen ... dazu eben frühere Mitglieder der Band, die heute noch fit genug sind für das Ding ... und davon gibt es glücklicherweise noch einige!
Wer darüber hinaus Ideen hat oder gar vor Ort mit anpacken will, wird mit offenen Armen aufgenommen, und darf sich gern bei unseren → Kontakt-Adressen melden.
Ort: Weiße Villa · 22880 Wedel · Mühlenstraße 35
Datum, Zeit: ... der neue Termin wird hier angekündigt!
Eintritt: 5 Euro
Weitere Infos: → Anfahrt zur Villa auf OpenStreetmap · → alcatraz-band.de · → isleofclassicrock.de
→ aktuelles Alcatraz-Interview auf It's-Psychedelic-Baby · → direkt zur deutschen Version scrollen
... wahrscheinlich haben alle bereits damit gerechnet: LeA's für diesen 29. August geplantes Sommerfest wurde schweren Herzens abgesagt. Die Maßnahmen zur Eindämmung von COVID-19 werden unser Leben sicher noch einige Zeit beeinflussen.
Die gute Nachricht: Es wurde schon ein neuer Termin für das große Sommerfest im nächsten Jahr gefunden. LeA wird am 28. August 2021 das nächste → Summer-Sound feiern.
LeA e.V., die Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf, ist der Förderverein für die LeA gemeinnützige GmbH, die Wohnhäuser für viele junge Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen betreibt. Wir vom KFN fühlen uns dieser Aufgabe verbunden und unterstützen LeA jedes Jahr tatkräftig.
Weitere Infos: → www.lea-verein.de
Zusammen mit dem gemeinnützigen Verein Voghof BG e.V. und dem Engagement neuerer Mitglieder aus dem Hamburger Umland planten wir zum ersten mal ein zweitägiges Indoor-Festival im Pferdestall Ammersbek.
Die Organisation war so gut wie komplett, die Bands waren gebucht, die fertigen Plakate sollten in den Druck gehen, aber dann mussten wir aufgrund der aktuellen Situation die Notbremse ziehen.
Besonders wegen der aufkommenden Probleme im Zusammenhang mit dem Corona-Virus, der damit verbundenen, landesweiten wachsenden Angst und der schon bis jetzt vielen abgesagten öffentlichen Veranstaltungen in allen Kultur- und Industrie-Bereichen, hatten die Leute vom KFN-TIDENHUB-Gremium, die Mitveranstalter vor Ort, die Musiker und die „Pferdestall“-Betreiber längere Diskussionen, wie zu verfahren sei.
Im Endeffekt, besonders nach weiteren täglichen Meldungen über die Ausbreitung des Virus - zum Schluss sogar vor Ort - kamen wir übereinstimmend zum Beschluss, den Termin zu verlegen. Vorläufig wird dieses TIDENHUB-Festival für den folgenden Herbst ins Auge gefasst ... natürlich unter weiterer Beobachtung der Gesamtsituation.
Im Namen aller Aktiven am Projekt: Sorry, aber trotz schon umfangreich gelaufener Vorarbeit halten wir die Verlegung für sinnvoll und sogar unumgänglich. Ein eher leerer Saal ist für niemanden erfreulich ...
Ein neuer Termin wird dann rechtzeitig angekündigt ... hoffentlich neben weiteren TIDENHUB-Events in diesem Jahr in Bad Segeberg, Kiel und Spätherbst in Wedel, für die derzeit parallel Gespräche laufen ...
Weitere Infos: → www.tidenhub.org · → www.vogthof.de · → Link zu OpenStreetMap
Die nächsten Termine des Tidenhub Wedel Liveclubs – in der VILLA ....
.... müssen wir leider wegen Corona verschieben!
Wir bleiben am Ball und holen die Veranstaltungen nach.
Bis dahin, und bleibt gesund !!!
Weitere Infos: → Tidenhub Wedel bei KFN · → Link zu OpenStreetMap · → Smirnoff bei KFN
Fotos: Michael Pollmann Photography
Vom Donnerstag, 25. Mai bis Samstag, 27. Mai 2017 haben wir eine neue Ausgabe des altbewährtem Tidenhub-Festivals auf die Bühne gebracht.
Jede Menge interessanter, gut gelaunter Bands, ein tolles Publikum, und ein diesmal wirklich vielseitiges Angebot an Drinks & Food — und alles bei wirklich traumhaftem Wetter, das waren die Eckdaten der diesjährigen Veranstaltung.
Wie immer wurde diese Veranstaltung zu 100% aus Spenden finanziert und von ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt.
Wir bedanken uns den vielen netten Menschen und Organisationen, die uns offen und hilfsbereit unterstützt haben, und natürlich besonders bei dem buntem Publikum, welches unser Programm dankbar angenommen hat.
Nähere Infos: → www.tidenhub.org