SMIRNOFF laden ein zu ihrem diesjährigen X-MAS Konzert - wieder am 25. Dezember, und wieder in der Moskitobar in Wedel.
Lasst uns wieder zusammen rocken und den Weihnachtsbraten abarbeiten!
Wir freuen uns auf Euch!
Wo: Mosikto Bar · 22880 Wedel · Kronskamp 129
Wann: Montag, 25. Dezember 2018 · 21 Uhr
Eintritt: 8 Euro
Weitere Infos: www.smirnoff-rock.de · www.moskito-bar-wedel.com
Anfahrt: → Link zu OpenStreetMap
Mike Kann, seit Jahrzehnten stilgebender Bassist bei Alcatraz, wird solo und mit Aukustik-Gitarre eigene Titel wie „Pictures painted in sand“, „Kunstbus“ und viele weitere eigene anspruchsvolle Songs vortragen.
Anschließend werden Chicken Jazz & Gumbo traditioneller Blues und Folklore - Musik darbieten.
Wann: 15. Dezember 2018
Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr · Eintritt 5 Euro
Weitere Infos: → Chicken Jazz & Gumbo bei Facebook · → Mike Kann bei KFN
Wir freuen uns, am 2. Advent über den Grundmauern des "Adeligen Sitzes Stillhorn" - im heutigen Museum Elbinsel Wilhelmsburg - zu musizieren und die Bauernstube mit Klängen aus Südamerika und einigen europäischen Ländern zu füllen!
Wann: Sonntag, 09.12.2018 · 16:00 Uhr
Wo: Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Kirchdorfer Straße 163
21109 Hamburg Wilhelmsburg
Eintritt: 12,- €/ VVK 10,- €
Reservierungen unter 040-302 34 861
Weitere Infos: → www.museum-wilhelmsburg.de · → Link zu OpenStreetmap · www.guitarra-a-dos.de
Die Nowhere Men spielen die Musik der Beatles mit überwiegend akustischen Instrumenten, um den Gesang besser herüberzubringen und um sich wohltuend von den vielen Coverbands zu unterscheiden, bei denen die Perücken, graue Anzüge und die Originalinstrumente die Hauptrolle spielen. Mit bekannten Hits wie „We Can Work It Out“, „All My Loving“, „Twist And Shout“ oder „Revolution“ holen sie ihr Publikum regelmäßig von den Sitzen und lassen von den Goldenen Sechzigern träumen.
Wann: 8. Dezember 2018
Beginn der Veranstaltung: 20 Uhr
Eintritt 7 Euro
Weitere Infos: → www.nowheremen-beatlescover.com · → Anfahrt zur Villa bei OpenStreetmap
Im November konzertieren wir dort, wo andere Urlaub machen: Im schönen Neuenfelde - zwischen Apfelbäumen und grünen Deichen - werden wir das Hus bi de Kark mit Musik füllen und freuen uns auf die besondere, heimelige Atmosphäre des Alten Landes!
Wann: Samstag, 10.11.2018 · 19:30 Uhr
Wo: Gracias a la vida · Hus bi de Kark · Rosengarten 2a · Hamburg Neuenfelde
Weitere Infos: → www.kultfeld.de · → Anfahrt (OpenStreetmap) · → www.guitarra-a-dos.de
Mike Kann, Maler, Musiker und langjähriges → KFN-Mitglied, wird am 9. November als Gastmusiker mit akustischer Gitarre im Programm von Samuele Longos Programm „Unplugged + Special Guest“ mitwirken. Der Eintritt ist frei!
Wann: Freitag, 09.11.2018 · ab 19 Uhr
Wo: ViaCafélier · Paul-Dessau-Straße 4 · Hamburg Bahrenfeld
Weitere Infos: → www.viacafelier.de · → Anfahrt (OpenStreetmap) · → Samuele Longo auf Facebook
Das einzige Deutschland-Konzert mit dem brillanten und ausgezeichneten Liedermacher Iván Riffo Cifuentes aus Angol in Südchile, dessen Lieder das Duo Guitarra a Dos interpretiert.
Der Besuch des Maestros erfolgt zum Anlass seines 60. Geburtstags, unterstützt durch das chilenische Konsulat Hamburg. Riffo schreibt in der Tradition der Nueva Cancion von Violeta Parra, Inti Illimani und Mercedes Sosa, bei denen es meist um niedrige Löhne, Hunger und politische Verfolgung ging.
Riffo hingegen katalysiert seine kritischen Gedanken und aufgewühlten Emotionen in Texte voller Liebe und positiver philosophischer Gedanken, die die Wunder von Natur und Kosmos bestaunen.
Wann: Freitag, 19.10.2018 - 20:00 Uhr
Wo: Allegro Kultur Raum Rahlstedt · Güstrower Weg 6 · 22143 Hamburg · Eintritt: 15 € / 10 € / 5€ ermäßigt
Nähere Infos siehe → Flyer (PDF-Download) · → www.guitarra-a-dos.de
Schon seit dem 12. September 2018 läuft im „Café Augenblicke“ eine Ausstellung mit einer Auswahl eindrucksvoller Werke des Künstlers und Musikers Mike Kann. Die Ausstellung läuft noch bis Anfang November.
Das heutige "Café Augenblicke" ist seit über 30 Jahren eine Anlaufstation für Jugendliche, Drogenabhängige, Wohnungslose und Anwohner aus dem Schanzenviertel. Das Motto heißt „Begegnen, Beraten, Betreuen“ - hier liegen die Wurzeln.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:oo Uhr - 13:00 Uhr.
Adresse: Café Augenblicke · JesusCenter e.V. · Schulterblatt 63 · 20357 Hamburg
Weitere Infos: → Ausstellung „Aus der Tiefe“ · → Café Augenblicke · → Mike Kann bei KFN
Am 19.08. um ca. 15.30 Uhr werden Isle of Classic Rock auf einer privat veranstalteten Party im „Kunstwürfel“ auftreten.
Der Auftrittsort des „Kunstwürfel“ ist eine Scheune auf einem wunderschönen Bauernhof in Drögennottorf, in der Nähe Bad Bevensens. Alle Mitglieder von Isle of Classic Rock sind übrigens auch aktive Mitglieder des KFN.
Adresse:
Kunstwürfel · 29591 Drögennottorf · Gemeinde Römstedt · Landkreis Uelzen
Am 18.8.2018 feierte LeA in Neu Wulmstorf mit unserer musikalischer Begleitung das zweite Summer Sound! Für alle, die uns noch nicht kennen (die anderen dürfen jedoch auch weiterlesen ;)):
LeA e.V., Integrative Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Neu Wulmstorf, ist der Förderverein für die LeA gemeinnützige GmbH, die ein Wohnhaus für 27 junge Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen betreibt sowie für die LeA Integrative Arbeit gemeinnützige GmbH, hinter der sich zur Zeit hauptsächlich die Tagesförderung für sieben Bewohner der Wohnhäuser verbirgt.
Da die Tagesförderung dringend häuslich getrennt von den Wohnhäusern stattfinden muss, wird ein Neubau realisiert, für dessen Finanzierung u. a. das Summer Sound ins Leben gerufen wurde.
Strahlend blauer Himmel sowie vielversprechender Sonnenschein lockte zahlreiche Gäste auf das Grundstück der Laurens-Spethmann-Häuser. Um 14 Uhr wurde das Fest durch die „De Windjammers“ eröffnet. Der Neu Wulmstorfer Shanty-Chor ist LeA langjährig freundschaftlich verbunden.
Eine ebenso freundschaftliche Verbindung besteht seit etwa zwei Jahren zwischen LeA und KFN, daher freute wir uns ungemein, zum zweiten Mal in den Genuss der musikalischen Unterstützung der angereisten Bands zu kommen!
Als erstes spielten die Good Guys - das bekannte Akustik-Duo aus Finkenwerder. Im Anschluss hörte das begeisterte Publikum den jungen Musiker Max Rieckborn aus Hamburg mit Blues- und Rock-Cover-Stücken auf Gitarre und Klavier. Max trat bereits im letzten Jahr beim ersten Summer Sound auf.
Die Jugendband aus Lübeck schloss sich mit Rap an: Keno - Made by Drew - Feloxopie - Amadou!
Während des gesamten Summer Sounds wurden viele interessante Events für Kinder aller Altersklassen angeboten: Tombola und Glücksrad mit von Lidl gesponserten Preisen, Kinderschminken, Wasserspiele, Bogenschießen, Riesen-Seifenblasen, Torwandschießen, Schaumkussmaschine .....
Die vielseitigen kulinarischen Angebote wie Kaffee und Kuchen, Grillwurst, diverser Getränke sowie das Eisfahrrad ließen für die Gäste - ob groß oder klein - keine Wünsche offen. An dieser Stelle möchte ich nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass sich LeA auch auf der kulinarischen Seite zum größten Teil über Spenden von Lidl freuen konnte.
Es fand außerdem sogar eine Versteigerung einiger, vor Ort mit einer Kettensäge gestalteten Angebote durch das Team vom „Hand–Werk“ in Ohlenbüttel, statt. Den krönenden Abschluss bildeten dann die Profis:
„Isle of Classic Rock“ mit im Rock-Fullsound gespielten 60er und Anfang der 70er – Jahre-Kompositionen einiger klassischer Rockbands.
Ihr sollt wissen, dass unser Summer Sound 2018 eigentlich ein kleines Festival war: Am Vorabend spielten „The Rin Tins“ aus England ihr erstes Deutschlandkonzert. Außerdem wurde kurz vor Beginn des Summer Sounds der erste Spatenstich für den lang ersehnten Neubau der Tagesförderstätte inklusive Wohnungen gefeiert.
Mehr Infos für alle Neugierigen dazu unter: www.lea-wächst.de. Wir hatten echt alle eine Menge Spaß zusammen und sind schon jetzt auf den dritten Summer Sound gespannt: 17. August 2019! Wir sehen uns!
Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben, dass unser Summer Sound wieder zu einem so eindrucksvollen Event wurde!
Freundschaftliche Grüße aus Neu Wulmstorf · im Namen von LeA: Sandra Zöllner | 06.09.2018
Weitere Infos: → www.lea-verein.de
Mit einem Gig der Hamburger Ausnahme-Band Alcatraz Jazz Machine starten wir mit dem KFN-Stützpunkt Bahrenfeld weiter durch.
Wo:
Bio Dito · Paul-Dessau Strasse 1 · 22761 Hamburg
Wann:
Samstag, den 14.07.2018 um 20 Uhr
Das Beste: Der Eintritt ist wieder frei !!!
Weitere Info: → www.biodito.de · Anfahrt → Link zu OpenStreeetMap
Der Tidenhub Wedel Liceclub veranstaltet dieses Jahr einen Tanz in den Mai mit mit Funk, Rock und Soul aus den 70ern.
DIe Musik kommmt von unserem DJ-Team.
Support: cosmic_funkateer
Wann: Montag, 30. April 2018
Wo: In der Villa, Mühlenstraße 35, 22880 Wedel - direkt m S-Bahnhof
Eintritt: ganze 2 Euro
Weitere Infos: Tidenhub Wedel Liveclub · → Link zu OpenStreetMap
Am 10. März spielten Isle Of Classic Rock ein Benefiz-Konzert für den Vogthof in Ammersbek. Auch wieder dabei: unser Akustik-Duo „Good Guys“.
DIe Veranstaltung war sehr gut besucht, es herrschte eine ausgelassene Stimmung, und für den Voghthof kamen instgesamt über 1500 Euro an Eintritts- und Spendengeldern zusammen.
Seit 1988 finden auf dem Vogthof erwachsene Menschen mit geistiger, körperlicher und mehrfachen Behinderungen betreuten Wohnraum und tagesstrukturierende Maßnahmen.
Wann: 10. März 2018 ab 19 Uhr
Wo: Pferdestall Ammersbek (Dorfgemeinschaftshaus)
Eintritt: 15 Euro · Spenden werden gern gesehen
Kartenvorverkauf: info@vogthof.de
Adresse: Am Gutshof 1 · 22949 Ammersbek
Anfahrt: → Link zu OpenStreetmap
Weitere Infos: → www.vogthof.de · → www.isleofclassicrock.de
Mit einem Gig der Hamburger Ausnahme-Band Alcatraz Jazz Machine feiern wir den Start unseres KFN-Stützpunktes Bahrenfeld. Als wenn dieses nicht schon Anlass genug wäre, gibt es dazu auch den Geburtstag des Bio Ditos - Mitbetreibers und KFN-Urgesteins Mario zu bejubeln.
Wo: im Bio Dito · Paul-Dessau Strasse 1 · 22761 Hamburg
Wann: am Samstag, den 17.02.2018 um 20 Uhr
Das Beste: Der Eintritt ist frei !!!
Foto: Uli Blum
Weitere Info: www.biodito.de · Anfahrt → Link zu OpenStreeetMap
Ihr aktuelles Programm „Gracias a la vida“, eine Hommage an die chilenische Folklore-Musikerin Violeta Parra und vor allem an das Leben selbst, spannt einen weiten Bogen poetischer Lieder und Instrumentalwerke durch die Musik Spaniens und Lateinamerikas bis hin zu aktuellen Hamburger Künstlern.
Zwischen spanischem Feuer und chilenischem Frühlingsenvachen geht der Blick der Absolventen der Hamburger Musikhochschule immer wieder über die Grenzen des Hier und Jetzt hinaus und eröffnet eine Welt voller Hoffnungen und Träume.
Wo: Allegro · Güstrower Weg 2 · 22143 Hamburg · Wann: Samstag · 13 Januar 2018 · 19.30 Uhr
Eintritt: 15€, Ermäßigt 10€, Schüler/Studenten: 5€
Infos zu Guitarra a Dos: www.guitarra-a-dos.de · Anfahrt → Link zu OpenStreetMap