Nach fast zwei Dekaden und diversen erfolgreichen Kleinveranstaltungen wagen wir vom KFF im Jahr 2012 unseren bisher größten Schritt.
Wir holen das altehrwürdige Tidenhub Festival zurück aus der Versenkung und schöpfen 2012 aus den Vollen.
Regionale und überregionale Größen, dicker Sound, traumhafte Location - Für das Open-Air-Highlight am Finkenwerder Museumshafen ist uns das Beste gerade gut genug.
Die Piraten haben es vorgemacht, wir setzen noch einen drauf. Egal ob ihr am Freitag zu Jazz-Rock-Klängen im Takt nickt, am Samstag zu brettharten Gitarren das Haupthaar schwingt oder am Sonntag bei einem kühlen Pils zu Soulklängen entspannt - der Eintritt zum gesamten Tidenhub Open Air ist frei!
Seien es nun die Hamburger Urgesteine Brixtonboogie, die Party-Punker von Say Okay oder die blassen Goth-Rocker von Lord Of The Lost - wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, in der Hansestadt für euch nach hochkarätigen Musikjuwelen zu schürfen.
Wer jetzt noch nicht überzeugt ist, darf gern wieder zurück in den Keller gehen und Musikantenstadl schauen. Alle anderen markieren sich das Wochenende vom 17. bis zum 19. August rot im Kalender und feiern mit uns 3 Tage Party!
Jenny Scheiba, Jan Rieck, Paul Dickau, Nils Schott, Lutz Rahn
Gymnasium Finkenwerder · Stadtteilschule Finkenwerder · Aueschule Finkenwerder · Westerschule Finkenwerder · Stadtteilschule Carsten-Rehder-Straße · Produktionsschule Harburg · Haus der Jugend Finkenwerder
Freie und Hansestadt Hamburg / Kulturförderung Bezirksamt Mitte: Finanzstütze · Eurogate GmbH: (Finanzspende) · Lions Club, Finkenwerder · Walter Voght von Finkwarder Klönstuv (Support/Behördenabwicklung und Organisationsabstimmung) · Rechtsanwalt Philipp Weitemann: Finanzspende und tatkräftige Hilfe beim Bühnenabbau. · Gaststätte Leuchtturm · Claudia von Bihl: Plakat-Design · SPD Finkenwerder: Überlassung von Plakatständern · Ferryhouse (Gagen-Sponsoring)
Susanne Schott (Musikinsel, Lehrerin Aueschule, Orchesterleiterin Inselfinken) · Marion Lück (Leiterin Hort Netzestrasse) · Nico Peters (Förderkreis HdJ, Lions Club) · Polizei Finkenwerder · Stefan Hartmann + Mitstreiter Bernd aus Berlin · Frau Meyer (HPA / Hamburg Port Authorities) · Hartwig Behrens (Bezirksamt Mitte) · Lars Schott · Maren Brodersen (Steinwerk Brodersen) · Benni Emmerich + Hendrik Haase (Three days Left) · Peter Brandes (Alcatraz and Friends) · Band Razorking · Ronny Wilson (Alcatraz)
Für kurze Zeit war heute das Zustandekommen des Finkerwerder Festivals seitens des Amtsschimmels des Bezirks Mitte als illegal definiert, und das 6 Tage vor Beginn. In Frage gestellt wurde das Antrags- und Vergabeverfahren wegen falscher Zuständigkeit - eine bessere Posse wäre nicht auszudenken, viel schlimmer: es war Realität!
Wer auch immer hinter diesem Vorgang steckte, wieviel bezahlt wurde oder welche Verwaltungsabteilung dort auch nur einfach Karussell fährt, wird wohl schwer zu recherchieren sein. Den Auftritt unseres 2. Vorsitzenden Jan Rieck am Klosterwall hätte wohl niemand von uns beiwohnen wollen (Genfer Convention!) — der Spuk fand entsprechend schnell ein Ende.
„Wut und Geduld sind nötig ...“ sagte H.M. Enzensberger in den 60ern, er hätte uns fairerweise sagen sollen, wie viel von beidem ...
[red. 10.08.2012]
Der Neue Ruf Finkenwerder:
http://www.neuerruf.de/pages/Archiv/2012/media_Archiv_2012/NRS_KW_32-12.pdf
auf Seite 2 der PDF - Datei findet sich ein Artikel über "Tidenhub"
Es ist vollbracht, der Tidenhub 2012 ist vorbei und war ein voller Erfolg, zu dem derKunstförderung Finkenwerder e.V. und ihre Unterstützer sich wohlverdient auf die Schulter klopfen können.
Ein Jahr Vorbereitung, Vereinsarbeit, Booking und Organisation gipfelten am Samstag, dem 19.8.12, in einem großartigen Höhepunkt mit insgesamt 1200 feiernden Gästen und krönten damit den Tidenhub 2012 zur größten Veranstaltung in Finkenwerder seit 20 Jahren.
Insgesamt wurde das Festival außerordentlich gut angenommen. Neben vielen Ortsansässigen des Stadtteils Finkenwerder ließ sich auch eine große Menge Publikum aus Hamburg Mitte und Umgebung vom kostenlosen Festival mit dem hochwertigen musikalischen Line-Up begeistern.
Und es gab noch mehr zu feiern: Neben bekannten Hamburger Größen wie „Brixton Boogie“ oder der Pop-Punk-Formation „Say Okay“ zelebrierten die Gothrocker von „Lord Of The Lost“ an diesem Abend sogar ihr hundertstes Konzert und begossen dieses Ereignis mit Dutzenden schwarzgekleideten Jüngern mit einer Sektdusche.
Doch auch bei den jüngeren Bands war das Niveau ausgesprochen hoch. So lieferten die extra aus Nürnberg angereisten Jungs von „Aion“ ein derart druckvolles Post-Rock-Set ab, dass das Schlagzeug von Drummer Mathis Kerscher mit LKW-Spanngurten an den Bühnenpfeilern befestigt werden musste.
Allerdings verlief wie jedes größere Festival auch der Tidenhub 2012 nicht ganz reibungslos. Abgesehen von kurzzeitigen Aussetzern der Elektrizität schienen es die Veranstalter vor allem mit Gebeten um gutes Wetter deutlich übertrieben zu haben. Pralle Sonne und Temperaturen weit über 30°C trieben in den Mittagsstunden dann doch viele Besucher lieber an den Elbstrand als auf das sonnige Festivalgelände.
Doch auch hier improvisierte die Finkenwerder Bevölkerung spontan eine Lösung:
Wer einen Sonnenschirm zu Hause hatte und diesen für die Dauer des Tidenhub-Festivals zur Verfügung stellen wollte, bekam seine Leihgebühr in Form eines Freibiers unserer Sponsorenfirma "Ratsherrn".
Wie geht es jetzt weiter? "Nach der Show ist vor der Show!", sagt sich das Veranstalter-Gremium, bestehend aus den KFF-Mitgliedern Jenny Scheiba, Jan Rieck, Paul Dickau, Lutz Rahn und Nils Schott.
Für 2013 ist bereits das nächste Tidenhub angemeldet, für das der KFF nicht nur wesentlich mehr Zuschauer erwartet, sondern auch breitere Unterstützung lokaler Organisationen.
Der Kunstförderung Finkenwerder e.V. bedankt sich an dieser Stelle außerdem bei allen Helfern und Unterstützern für den tatkräftigen Support.
Auf YouTube: www.youtube.com/user/tidenhubfestival
Video "When Sky Falls Down" - Tidenhub-Festival Live am Samstag 13:20 Uhr
Video "Paint" - Tidenhub-Festival Live am Samstag 16:00 Uhr
Video "Hauptgewinn" - Tidenhub-Festival Live am Samstag 15:00 Uhr
Video "Say Okay" - Tidenhub-Festival Live am Samstag 22:00 Uhr
Freitag
Samstag
Sonntag
12:00 - 12:45 Uhr The Cosmic Souldivers